Hockete - Terminkalender - Vereinsheft
Nachrichtenüberblick
20. November 2023
Naturschutzpflegetage am Heideweg an Samstag 25.11.23 von 9 bis ca. 13 Uhr
eine gemeinsame Aktion von DAV, Mountainbike-Club, Bergwaldverein und SWV unter der Leitung des Forstamts Karlsruhe. Treffpunkt wie üblich am Heideweg oberhalb der A8:
https://maps.app.goo.gl/fABVpvNLXsLFUuCd8
zu erreichen über die Bergwaldsiedlung oder Wolfartsweier oder die Sportanlagen Hohenwettersbach.
Empfohlen wird etwas Schutzausrüstung (feste Schuhe, Handschuhe, ggf. Schutzbrille). Werkzeug wird gestellt; ebenso Getränke, etwas Verpflegung und ein Kuchen.
Arbeiten kann man in flachen Flächen direkt an den Wegböschungen, um den Steinbruch herum oder an der zugewachsenen Trockenmauer. Wer es etwas sportlicher und spannend mag, kann in den Steilhängen und am Steinbruch z.T. mit Seilsicherung arbeiten.
weitere Info: Jochen Dümas, DAV - duemas@gmx.de oder 0151-23369912
03. November 2023
Mittwochswanderungen mit Elvira Kullmann
Die Wanderungen am 22.11. und 29.11. können NICHT stattfinden.
---------------------------------------------------------------------------------------
Schon vorbei – aber noch aktuell Ältere Nachrichten
21. Juni 2023 Abschlussfest des Spendenlaufs Sybelcentrum (update: 02.07.23)
Über die Veranstaltung vom Do 22.6., nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr hat die BNN berichtet: 51.000 Kilometer für den guten Zweck (Harald Linder 23.6.23). In diesem Bericht ist der SWV Karlsruhe im Abschnitt "Auch der Bauleiter macht mit" erwähnt.
Wie geplant hat OB Mentrup dem SWV Karlsruhe und einigen anderen Vereinen die Teilnahmeurkunde zum Auftakt der Veranstaltung persönlich überreicht; ebenso konnte zum Ende der Veranstaltung Frau Miriam Rohloff, Vertreterin unseres Sponsors - bee360 GmbH, Technologiepark, der Leitung des Fundraising der Heimstiftung einen symbolischen Scheck überreichen: 1052 € für insgesamt 1052 gewanderte und geradelte Kilometer, die SWV-Mitglieder und Gäste zusammen mit Josef Fehrenbach, Charlotte Kämpf, Elvira Kullmann und Georg Maaß im Rahmen von acht Aktionen in der Zeit vom 27.5. bis zum 18.6. erreicht haben (s. Nachricht vom 15.06.2023).
15.06.2023 Spendenlauf 2023 des Sybelcentrums der SWV-KA macht mit!
Wir beteiligen uns mit acht Aktionen. Zum Auftakt bieten wir über die Pfingstfeiertage 3 Aktionen an.
Zu den Beschreibungen und den jeweiligen Spendenkonditionen gelangen Sie über die verlinkten Titel.
ENDSPURT: nach sieben Aktionen ... gibt's noch eine Aktion zum Mitmachen!
1 - 27.5. Rundwanderung um Rotensol (12,5 km J. Fehrenbach, 2. Vors. SWV-KA)
2 - 28.5. Radtour nach Baden-Baden (80 km, G. Maaß, stellv. Wegewart SWV-KA)
3 - 29.5. Wanderung von Wörth nach Kandel (12 km, Ch. Kämpf, 1. Vors. SWV-KA)
4 - 31.5. Kurzwanderung (unter 10 km, Elvira Kullmann)
5 - 4.6. Radtour zum Hohlohturm (ca. 100 km, bergig, Georg Maaß)
6 - 10.6. von Bad Herrenalb nach Karlsruhe (gestaffelt 4, 8…25, 32 km Josef Fehrenbach)
7 - 11.6. Radtour zum Bernstein (ca. 80 km, bergig, Georg Maaß)
8 - 18.6. Radtour nach Oberhausen (ca. 90 km, flach, Georg Maaß)
-----------------
22. März 2022 - Albtalweg - neue Infotafel in der Günther-Klotz-Anlage
Der Albtalweg begleitet das Flüsschen Alb von der Mündung am Rhein bei Maxau, durch Karlsruher Stadtgebiet über Ettlingen bis nach Herrenalb, fast bis zur Quelle. Nun hat dieser schöne, familienfreundliche Wanderweg eine schöne, große Infotafel bekommen. Die Tafel wurde in der Günther-Klotz-Anlage aufgestellt – wo viele Spaziergänger und Naturliebhaber vorbei kommen und so auf den Albtalweg aufmerksam werden.
_______________
26. Oktober 2021 - Mahlbergturm ist ab 29. Oktober wieder begehbar -
BNN-Artikel vom 24.10.2021
________________
19. Oktober 2021 – Wegemarkierung des Schwarzwaldvereins
Vier Videoclips, die direkt von der Homepage des Schwarzwaldvereins oder über den Youtube-Kanal angeschaut werden, erklären auf kurzweilige, charmante Art die Wegemarkierung des Schwarzwaldvereins.
________________
29. September 2021 - DWV-Broschüre: Tipps für Wandernde bei Begegnungen mit Tieren
Herbstzeit ist Wanderzeit. Aber was tun, wenn beim Wandern plötzlich ein Wildschwein den Weg kreuzt? Dazu hat der Deutsche Wanderverband eine neue Broschüre veröffentlicht mit Tipps zum respektvollen Umgang mit Tieren in Wald und Flur.
Unsere SWV-KA-Tasse
Die rote Tasse der Ortsgruppe Karlsruhe mit dem Schwarzwaldverein-Logo findet sich schon auf einigen Seiten dieser Homepage. Nun hat die nette KA-Tasse eine eigene Seite und eine Bildergalerie bekommen. Da wir ja zur Zeit nicht mit Euch wandern können, nutzen wir die Zeit, um Euch zum Schmunzeln zu bringen.