Wanderfreunde sind immer auch Naturfreunde – das gehört einfach zusammen. Wir lieben die Natur und wollen sie schützen und erhalten. Der Schwarzwaldverein Karlsruhe bietet dazu im Jahresprogramm diverse Veranstaltungen. Darunter Touren durch Naturschutzgebiete, Waldexkursionen, Kräuterworkshops, Streuobstwiesenführungen. Die Termine finden Sie im Jahresprogramm als pdf.
Wunschtermin verpasst? Nicht schlimm – freuen Sie sich auf die Naturerlebnisse im Programm 2021. Haben Sie eine Naturerlebnis-Idee für unser Programm? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Wenn wir unterwegs sind, richtet sich dieses Jahr unser Blick wieder auf interessante Naturschöpfungen, die von den jeweiligen Verbänden ausgewählt wurden. In diesem Jahr ist die Stechpalme der Baum des Jahres, das Rotkehlchen der Vogel des Jahres und der Große Wiesenknopf die Blume des Jahres.
Zu seinen großen Vereinsjubiläen hat der Schwarzwaldverein Karlsruhe insgesamt 101 Bäume gepflanzt – 100 Pappeln im Karlsruher Oberwald und eine Rotbuche im Nymphengarten.
In Sachen Naturschutz unterstützt der Schwarzwaldverein Karlsruhe zudem als Mitglied den Freundeskreis Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört und den NABU Naturschutzbund Deutschland. Die Stadt Karlsruhe hat ein Programm zur nachhaltigen Stadtentwicklung gestartet. Von Patenschaften für Stadtbäume über Waldpädagogik, naturnahes Gärtnern, Vorträge bis hin zum Bio-Obst zum Selbstpflücken auf Streuobstwiesen – es gibt viele Angebote zum Mitmachen, Anpacken und Verändern. Hier geht’s zur Webseite Meine Grüne Stadt Karlsruhe.